Dienstag, 7. Juli 2009

Und es stand 17.30 Uhr...! ^-^

Um zu erklären, warum ich um diese Zeit nicht schlafe (es ist 9 Uhr morgens!) wo ich doch Ferien habe: Der Sanitär ist hier und repariert unsere leckenden Leitungen. Ich muss als Ansprechperson zumindest ansprechbar sein... ^-°


Grosse Thema: Klassentreffen!

Ich habe mir gestern während der Tanzstunde und danach und beim Kochen, Essen und Einschlafen nochmals Gedanken gemacht. Folgendes bleibt für uns zu bedenken:

1. Kulturminister: Wir könnten jemanden Beauftragen, eine kurze Ansprache während dem Essen zu halten, oder ein Filmchen zu schuster, oder sonst was zu organisieren, das dem Ganzen einen gewissen Rahmen gibt.

2. Musikalischer Background: Wir müssen jemand für die technischen Einrichtung verpflichten.

3. Budgetierung: Ich habe nochmals mit meinem Vater (Ökonom wohlbemerkt!) darüber geredet, und er meint, es sei absolut unüblich, dass die Organisatoren eines solchen Klassentreffens noch aus eigener Kasse Mittel einbringen müssen. Er meint, wir können die Kosten komplett weitergeben. Ich würde sehr gerne den Part des Schatzmeisters übernehmen. Wenn es keine Einwände gibt, trete ich hiermit das Amt an! *Fanfaren* Und als erste Amtshandlung möchte ich euch bitten, euch gründlich zu überlegen
--- 1.
was ihr kochen möchtet,
--- 2. dies zu quantifizieren &
--- 3. wenn möglich die
Preise für eurer Gericht pro Person anzugeben.
Eure Berechnungen bitte bis spätestens Ende Woche an mich mailen (habt ja meine Adresse, oder?).
Für Tianyis Mampf würden wir einen Durchschnitt wählen...
Ich erkundige mich indes, was die Geschirrmiete kostet.

4. Freigetränke und Ausschank: Ich hab mir überlegt, wie wir das mit den Getränken machen könnten. Wir müssen ja was gratis zum essen anbieten. Wir hatten ja bereits Sirup als Möglichkeit in Betracht gezogen. Zusätzlich könnten wir ja noch kalten Tee (= selbstgemachter Eistee) servieren. Für alles andere müsste man nach Verbraucherprinzip bezahlen. Ich meine, wir wollen ja keine Abstinenzlerparty feiern... ^-^ Es muss zumindest noch Bier geben, das man kaufen kann. Sonst werden unsere Jungs depressiv... Dann würde ich noch Wein vorschlagen, für die betagtere Generation in unserer Runde... Was meint ihr? Aber das kann ja kurzfristig geplant werden.

5. Rechaud: Kann ich zur Verfügung stellen. (Der Brennstoff muss aber auch mitbudgetiert werden.) Barbara kennt sie von meinem Gebrutstagsfest. Sollten reichen... ^-°

So, ich glaub das war's! Hab euch auch genügend vollgelabert. Ihr seid beim Lesen wahrscheinlich schon eingeschlafen... Naja, hab bestimmt noch was vergessen. Einfach melden!


Es grüsst euch herzlich
Eilean
Mitglied des Organisationskomitees Projekt "Klassentreffen"

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.